Thema: Hardware tragbares System
Hallo,
ich habe noch eine Frage zu Hardware, leider kenne ich mich noch immer nicht wirklich gut aus mit Computern...
Auf meinem Turm läuft Dragon für mich absolut zufriedenstellend. Mit dem Diktiergerät habe ich bis jetzt noch nicht genügend Zeit verbracht, um wirklich sagen zu können, wieviel Unterschied zum direkt in den PC diktieren es macht. Ich habe es überwiegend draußen ausprobiert und dort immer noch das Problem mit Hintergrundgeräuschen, die die Aufnahme stören.
Im Moment überlege ich, mir in einiger Zeit doch auch noch einen Laptop zu gönnen. Er wird evtl. gebraucht sein. Ich möchte ihn nur zum Diktieren in ein Schreibprogramm nutzen, in der Umgebung des PC ist es bei uns zeitweise zu laut, um effektiv zu diktieren. Mit einem Laptop könnte ich flexibel zB in den Keller ausweichen, und sei es nur für eine halbe Stunde.
Mir würde auch etwas kleineres reichen ( bei einem Handy hätte ich das Gefühl, das Diktat wandert im Internet herum ? )
weiss aber nicht, was es da überhaupt an Geräten gibt ?
Hier im Forum las ich die Empfehlung,
Intel-Prozessor ( besser nicht AMD ), vier Kerne ( i5 oder i7, besser nicht i3 ), 6 MB L3- oder auch Smart Cache ( zur Not gehen auch 3 MB ) und 6 GB oder 8 GB Arbeitsspeicher bei einem 64-Bit Betriebssystem.
Auch schrieb hier jemand, er habe sich ein Fujitsu Notebook zugelegt.
Fujitsu hat aktuell anscheinend keine Office Notebooks mit 4 Kernen im Angebot.
Auch weiß ich nicht, ob Dragon 13 ( habe ich ) mit windows 10 eine gute Idee wäre ?
Was sind denn Kriterien, auf die ich bei der Anschaffung eines Laptop oder ähnlichen Gerätes zur Nutzung mit Dragon zwingend achten sollte, damit er noch einigermaßen flüssig läuft. Sodass ich das Diktierte, im Unterschied zu einem Diktiergerät, direkt auf einem Bildschirm mitverfolgen könnte.
Vielen Dank