Ich bin auch der Meinung, dass das Profil defekt ist. Profil-Wiederherstellung oder Anlegen eines neuen Profils geht leider nicht, weil sich Dragon nicht starten lässt. Die Krux an der Sache ist, dass, wenn nur ein Profil vorhanden ist, Dragon dieses sofort öffnen will.
Einen Ausweg hat Rüdiger beschrieben. Da ich kein Freund davon bin, dass in den Verzeichnissen und Dateien herumhantiert wird, schlage ich eine andere Vorgehensweise vor, die im "Arbeitsbuch 15, S. 143" beschrieben ist (http://dragon-spracherkennung.forumprof … ng-15.html:
Ich zitiere daraus:
Falls Sie nur ein einziges Profil eingerichtet haben und dieses defekt ist, ... bricht (Dragon) den Programmstart ab.
In diesem Fall starten Sie Dragon bei gleichzeitig gedrückter Umschalttaste. Dragon öffnet daraufhin den Dialog "Benutzer öffnen", so dass Sie das Profil wieder herstellen (Dialog Benutzerprofile verwalten -> Erweitert) oder ein neues Profil anlegen können.
Also, Freunde: Legt euch ein zweites Profil zu, für alle Fälle, d.h., damit man ohne Verzögerung erst mal weiterarbeiten kann. Wie man Dragon mit definiertem Profil startet, um nicht immer durch den "Benutzer öffnen" - Dialog aufgehalten zu werden, ist in diesem Forum ebenfalls beschrieben. Wer sucht, der findet.
Gruß, Pascal
Edit RW: Das Zitat ist nun lesbar gemacht, indem ich den den Tag "code" durch "quote" ersetzt habe. Hinweis an den Verfasser, sozusagen.
P.Roch: Danke, Rüdiger - manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Oder wird langsam alt...