Es gibt einen wirklich netten Blog von Volker Weber (Heise online). Dort bin ich auf einen Beitrag zum Plantronics 5200 UC gestoßen, von dem Volker Weber ganz begeistert zu sein scheint (https://vowe.net/archives/016386.html). Ich habe das ausprobiert und war durchaus vorsichtig: Wenn ich es richtig verstanden habe, erfolgt eine Bearbeitung der Aufnahme durch das 5200 UC, um die Geräuschunterdrückung zu realisieren; Dragon erhält also keine „unverfälschten“ Geräusche zur Analyse. Außerdem ist der Bügel mit dem Mikrofon deutlich kürzer als der meines USB-Headsets. Bislang habe ich auch den Eindruck, dass das Gerät zumindest in ruhiger Umgebung deutlich häufiger stolpert als mein USB-Headset. Bei meinem USB-Headset ist allerdings der Mikrofonbügel deutlich länger, sodass das Mikrofon deutlich näher am Mund ist.
Nun eine Frage: Verwendet jemand das 5200 UC? Gibt es vielleicht Einstellungen, die zu einer verbesserten Nutzungsmöglichkeiten für Dragon führen?
Demnächst werde ich es in lauterer Umgebung ausprobieren; vielleicht kommt das Gerät damit ja besser zurecht als mein USB-Headset. Falls es sich dort besser schlagen sollte als mein USB-Headset, werde ich gern berichten.
Nachtrag: Mit dem Gerät war ich alles andere als zufrieden. Am PC funktionierte es leidlich, aber meine Gesprächspartner haben mich kaum verstanden, wenn ich mit dem Gerät telefoniert habe. Amazon freut sich über die Rücksendung.