ja, möglichst klein, damit das Loch nicht so groß wird. Im Prinzip eine Art Tischmikrofon bzw. Konferenzmikrofon. Gerne auch Alternativen.
Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit dem Olympus RecMic II RM‑4010P gemacht. Befindet sich dieses in der Halterung kann es als Tischmikrofon verwendet werden. Ist aber für diesen Anwendungsfall leider zu groß. Selbst wenn es zu 90 % "versenkt" wird.
Darf noch keine Links posten - meine Anfrage im KnowBrainer-Forum unter "Microphones and Sound Cards". Lunis (KnowBrainer) hat mir das SpeechWare TravelMike empfohlen.