Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 17 Antworten
und wurde 469 mal aufgerufen
 Fragen zur Anwendung
Seiten 1 | 2
karin Offline



Beiträge: 182

10.08.2015 12:25
#16 RE: Dragon und Scrivener (von Mac zu Win) Zitat · Antworten

Du könntest es noch mit einer Reparatur der Installation versuchen (über die Systemsteuerung).

Allerdings ist Diktieren in Anwendungen ohne volle Textsteuerung sowieso nur das halbe Vergnügen, finde ich - keine Sprachbefehle, kein Korrekturmenü, Dragon lernt somit auch nicht per Korrektur hinzu, oft funktioniert nicht mal die automatische Großschreibung am Satzanfang, Leerzeichen werden manchmal verschluckt... Was spricht dagegen, in Word oder Dragonpad zu diktieren und die Texte anschließend in Scrivener hineinzukopieren?

DNS Professional Individual 15.61, Windows 11 Insider Preview Version 21H2, Mac Mini M1 mit 16 GB RAM, Parallels Desktop Pro 17.0.0; iPad Pro 2020 mit Parallels Access 6.5.2

ger Offline



Beiträge: 29

10.08.2015 16:29
#17 RE: Dragon und Scrivener (von Mac zu Win) Zitat · Antworten

Zitat von karin
Was spricht dagegen, in Word oder Dragonpad zu diktieren und die Texte anschließend in Scrivener hineinzukopieren?



Aus meiner Sicht die Tatsache, dass Scrivener ein Programm ist, dass alles anbietet: Schreiben in einer vielfältig anpassbaren Umgebung, ordnen und organisieren von Inhalten, Kompilieren und exportieren in allen möglichen Variationen auch ebooks und natürlich auch das Sammeln von Recherchematerial, von Websites über Fotos bis hin zu Filmen kann alles im Programm selber angeschaut werden. In Word zu schreiben und das alles dann rüberkopieren ist möglich, aber nur das halbe Vergnügen. Gerade die Tatsache, dass alles in einem Programm gemacht werden kann, macht Scrivener (in meiner Meinung) zu etwas ganz Besonderem.

karin Offline



Beiträge: 182

10.08.2015 16:41
#18 RE: Dragon und Scrivener (von Mac zu Win) Zitat · Antworten

Wenn man z. B. in Dragonpad diktiert, kann man das alles ja trotzdem - außer eben das Schreiben der Texte, man hat dann eben zwei Programmfenster offen.
Das ablenkungsfreie Textfenster ist zwar nett, aber man kann sich etwas ähnlich Puristisches auch in Word oder Dragonpad einrichten. Und Word hat im Gegensatz zu Scrivener wenigstens einen Thesaurus.

Gut, es ist ein Kompromiss, das ist das Diktieren ohne volle Textkontrolle aber auch.

DNS Professional Individual 15.61, Windows 11 Insider Preview Version 21H2, Mac Mini M1 mit 16 GB RAM, Parallels Desktop Pro 17.0.0; iPad Pro 2020 mit Parallels Access 6.5.2

Seiten 1 | 2
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Copilot lähmt Dragon in Word: Lösung
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von rc.otto
0 23.03.2025 20:00
von rc.otto • Zugriffe: 93
Alte Dragon-Leiste schleicht sich ein
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Marius_
0 01.02.2025 14:11
von Marius_ • Zugriffe: 81
New Outlook und Dragon
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Marius_
0 13.01.2025 12:45
von Marius_ • Zugriffe: 152
Dragon 15: Diktieren von E-Mails in web.de funktioniert nicht mehr
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Scott Fletcher
3 04.01.2025 11:06
von R.Wilke • Zugriffe: 270
Fehlermeldung beim Installieren von Dragon Home 15
Erstellt im Forum Fehlermeldungen von X3nion
2 31.12.2024 21:57
von R.Wilke • Zugriffe: 118
Dragon funktionioniert nur noch mit Diktierfenster
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von doppelnullagent
6 15.02.2025 23:36
von Max.T • Zugriffe: 497
Bis zu welchen Versionen läuft Dragon auf WinXP bzw. Win7?
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Sandy
1 25.09.2023 07:59
von R.Wilke • Zugriffe: 243
Dragon Professional und Outlook 365
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Berthold
1 16.12.2021 10:40
von Marius_ • Zugriffe: 600
Dragon von Win 7 nach Win 10 umziehen
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Joschka
2 02.03.2021 12:56
von Joschka • Zugriffe: 396
Dragon in Task-Leiste
Erstellt im Forum Berichte und Tipps von glombi
4 11.02.2021 21:28
von glombi • Zugriffe: 933
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz