Seit Version 13 haben sich bekanntlich Aussehen und Verhalten des Vokabulareditors geändert.
Mir ist aufgefallen, dass man nach dem Diktat eines Ausdrucks in das Suchfeld offenbar nicht ohne weiteres mit einem Sprachbefehl in die Ergebnisliste springen kann – und leider auch nicht eine der Schaltflächen wie z.B. „Eigenschaften“ aufrufen kann, bevor eines der aufgelisteten Ergebnisse in der Liste markiert wurde.
Der Befehl zum Drücken der Tabulatortaste hilft mir nicht weiter. Damit wird zwar die Liste aktiviert, aber das oberste Wort nur mit einem gepunkteten Feld umrandet, nicht aber voll aktiviert, also nicht farblich unterlegt. Erst wenn Letzteres der Fall ist, lässt sich eine der eben genannten Schaltflächen per Sprachbefehl aktivieren.
Irre ich mich oder gibt es dafür keinen eingebauten Sprachbefehl?
Ich habe mir einstweilen ein kleines Skript gebastelt, welches den Cursor in die Liste springen lässt, und dann eine Zeile nach unten und dann wieder nach oben setzt. Dann erfolgt nämlich eine farbliche Markierung.
Kann jemand das Phänomen reproduzieren?
M.
__________________________________________________ Dragon Legal Group 15.6, Win 10 Pro 20H2, Microsoft 365 32-bit, SpeechMike Premium Air, i7-7700, 3,6 GHz, 64 GB RAM, 1TB SSD; + DLG 15.5, Win 10, unter Parallels Pro auf iMac Retina 5K 4,0 GHz i7-6700K, 32 GB RAM, 1TB SSD; + DLG 15.5, Win 10, Bootcamp auf MBP 2017 i5
Zitat von MeinhardIch habe mir einstweilen ein kleines Skript gebastelt, welches den Cursor in die Liste springen lässt, und dann eine Zeile nach unten und dann wieder nach oben setzt. Dann erfolgt nämlich eine farbliche Markierung.
In der Tat ein wenig gewöhnungsbedürftig. Etwas schneller geht es mit "Tabulatortaste - Leertaste", was die Markierung betrifft.
_______________________________________
DPG 15.61 auf Windows 10 Pro (64-bit) SpeechMike Premium (LFH3500) HP ZBook 17 G2 (Refurbished) - i7-4910qm - 8MB SmartCache - 32 GB RAM - 512 GB SSD - 1 TB HSSD - 2 TB HDD