Guten Tag,
die aktuellen Versionen von Dragon funktionieren mit der jeweiligen lokalen Installation von Word aus Microsoft 365 bzw. Outlook oder Excel aus Microsoft 365. Zur Verwendung von Word im Browser ist Dragon praktisch unbrauchbar, weil keine volle Textkontrolle besteht und daher z.B. keine Korrektur von Erkennungsfehlern über Dragon mit Lerneffekt möglich ist.
Zu MS Teams kann ich nichts sagen, ich habe diese Software nur selten und nur für Videokonferenzen benutzt.
Was eine RDS-Farm ist, weiß ich nicht genau (RDS kenne ich nur vom Verkehrsfunk, als es den noch gab...). Vermutlich meinen Sie etwas mit entfernten Servern. Man müsste vielmehr über die Konfiguration wissen, um Aussagen treffen zu können. Wo läuft die Zielanwendung, wo läuft Dragon usw. Grundsätzlich gilt, dass alles, was nicht lokal auf dem Rechner stattfinden soll, heikel ist und, wenn es überhaupt läuft, die Group-Editionen von Dragon erfordert. Aber andere sind berufener, dazu Auskunft zu geben - wenn die konkrete Konfiguration denn beschrieben würde.
__________________________________________________ Dragon Legal Group 15.6, Win 10 Pro 20H2, Microsoft 365 32-bit, SpeechMike Premium Air, i7-7700, 3,6 GHz, 64 GB RAM, 1TB SSD; + DLG 15.5, Win 10, unter Parallels Pro auf iMac Retina 5K 4,0 GHz i7-6700K, 32 GB RAM, 1TB SSD; + DLG 15.5, Win 10, Bootcamp auf MBP 2017 i5
| |