Die im Beitrag von Dragon _ Anfänger vor einiger Zeit völlig zurecht aufgeworfene Frage nach dem fehlenden Back-up wirft die generelle Frage auf, warum bei allen fortschritten der Spracherkennung und von Dragon NaturallySpeaking im Besonderen ausgerechnet der zentraler Baustein des technischen Arbeitens, DragonPad, quasi in der eigenen Steinzeit stehen geblieben ist. Nach 15 Jahren Umgang und Ärger mit dieser Krücke erscheint es nicht unverfroren, die Entwickler zu bitten, neben aller Freude ueber Facebook-, Twitter- und andere moderne Errungenschaften DragonPad als zentrales Element des täglichen Arbeitens endlich mit grundlegenden Features auszustatten. wie man sie von anderen Texteditoren schon lange gewohnt ist (automatisches Zwischenspeichern/verschiedene grundlegende Formatierungsmöglichkeiten/E-Mail Integration usw.)
Jede Freeware ist weiter, von Editoren wie Ultra-Edit gar nicht zu reden.
FRAGE IN DAS FORUM: Welche unverzichtbaren/sinnvollen/kundenfreundlichen Features wünscht sich das Forum für die nächste Ausgabe von DragonPad (und welcher Editor empfiehlt sich im spezifischen Kontext von Dragon NaturallySpeaking bis dahin als Alternative) ?
__________________________________________________ Dragon Legal 16, Win 11 Pro, Microsoft 365 64-bit, SpeechMike Premium Air, i7-11700, 2,5 GHz, 64 GB RAM, 1TB SSD; + Dragon Legal 16 auf Windows 11 Pro unter Parallels Pro auf MacBook Air M2