Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 21 Antworten
und wurde 1.386 mal aufgerufen
 Fragen zur Anwendung
Seiten 1 | 2
Erhard Kausch Offline



Beiträge: 27

17.07.2023 13:21
Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Hallo Drachenfreunde
Seit einigen Tagen kann ich nicht mehr in Firefox diktieren. Ich habe dann festgestellt, dass das Add-on Dragon Weberweiterung seit 10.7.2023 gesperrt ist, weil es gegen die Mozilla Add-on Richtlinien verstoße. Google Chrome hat damit offenbar keine Probleme. Was steckt dahinter und was kann man dagegen tun? Ich würde gerne bei Firefox als Browser bleiben.
Erhard Kausch
DPI 15.6 FR (+DE), windows 10 AMD Ryzen 5 1600 X 3,60 GHz

P. Weber Offline



Beiträge: 83

21.07.2023 13:31
#2 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Dieses Add-on verstößt gegen die Add-on-Richtlinien von Mozilla, indem es z.B. Remotecode ausführt oder Benutzerdaten ohne Offenlegung, Zustimmung oder Kontrolle sammelt. Wenn Mozilla Kenntnis von Add-ons, Plugins oder anderer Software von Drittanbietern erlangt, die die Sicherheit, Stabilität oder Leistung von Firefox ernsthaft gefährden und bestimmte Kriterien erfüllen, kann die Software für die allgemeine Nutzung gesperrt werden. Das hat Mozilla mit Wirkung vom 10. Juli gemacht.

Eine Lösung kann nur darin bestehen, daß Nuance die Erweiterung an die Firefox Richtlinien anpasst. Im Internet wird eine vorübergehende Lösung genannt: In about:config den Eintrag extensions.blocklist.enabled von "true" in "false" ändern. Da damit aber für alle Erweiterungen die Sicherheitseinstellungen geändert werden, sollte man das nur machen, wenn man unbedingt in Firefox diktieren will. Danach sollte man den Eintrag wieder in "true" ändern.

Es bleibt zu hoffen, daß Nuance bald eine neue Erweiterung liefert.

DLI 15.61 - Windows 10 Professional 64bit - Intel QuadCore i5 4460 - 3.2 GHz - 8 GB RAM - Plantronics CS60

R.Wilke Offline



Beiträge: 6.368

21.07.2023 18:48
#3 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Vielen Dank für die tolle Antwort, Herr Weber. Ich verwende nur Edge und kann deshalb nichts dazu beitragen.

_______________________________________

Dragon Professional 16 auf Windows 10 Pro und Windows 11
SpeechMike Premium (LFH3500); Office 2019 Pro + Office 365 (monatliches Abo)
HP ZBook Fury 17 G8 - i7-11800H - 24 MB SmartCache - 32 GB RAM - 1 TB SSD

Erhard Kausch Offline



Beiträge: 27

22.07.2023 19:02
#4 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Hallo Herr Weber,
vielen Dank für die umfassende Auskunft, die mir einmal mehr zeigt, wie hilflos man als einfacher Anwender in einem solchen Fall ist. Ich frage mich allerdings, warum bei Google Chrome und Microsoft Edge derartige Bedenken offenbar nicht bestehen.
Ich würde gerne weiterhin in erster Linie Firefox als Browser verwenden und dies schon deshalb, weil mich das als gemeinnütziges Mozilla-Projekt überzeugt. Da ich aber auch deshalb möglichst viel mit Spracherkennung arbeite, weil meiner arthritischen Hände das Tippen am PC nicht mehr so schätzen, werde ich wohl eine Weile mit einem anderen Browser arbeiten müssen in der Hoffnung, dass Nuance ein Einsehen hat.

Erhard Kausch
DPI 15.6 FR (+DE), windows 10 AMD Ryzen 5 1600 X 3,60 GHz (17.7.2023)

P. Weber Offline



Beiträge: 83

22.07.2023 20:30
#5 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Hallo Herr Kausch,

Sie müssen das offensichtlich nur für Mozilla existierende Sicherheitsproblem nicht so eng sehen. Bis zum 9. Juli war die Dragon Erweiterung jahrelang sicher. Google Chrom hat keine Sicherheitsbedenken. Die anderen von Ihnen installierten Erweiterungen wurden von Mozilla als sicher eingestuft, denn sie wurden nicht deaktiviert. Hier geht es wohl weniger um ein konkretes, sondern mehr um ein abstraktes Sicherheitsproblem. Nuance hat die von Mozilla aufgestellten Regeln nicht eingehalten. Bestimmt geht es nicht darum, daß die Erweiterung Malware in den Computer eingeschleust.

Ich habe seit Jahren mit der Dragon Erweiterung keine negativen Erfahrungen gemacht. Warum soll das jetzt plötzlich anders sein? Ich habe deshalb den Eintrag "extensions.blocklist.enabled"auf "false" belassen. Die Überwachung der Sicherheitsregeln für Erweiterungen ist somit bei mir abgeschaltet.

Falls Sie nicht wissen wie das geht: Tippen Sie oben in das Adressfeld "about:config" (ohne Anführungsstriche) ein. Es erscheint der Konfigurationseditor. Geben Sie in das Suchfeld ein "extensions.blocklist.enabled". Klicken Sie doppelt auf diesen Eintrag. Damit wird der Wert von "true" in "false" geändert. Schließen Sie dann den Konfigurationseditor wieder und starten Sie Firefox neu. Das ist alles.

DLI 15.61 - Windows 10 Professional 64bit - Intel QuadCore i5 4460 - 3.2 GHz - 8 GB RAM - Plantronics CS60

BerlinerDrache Offline



Beiträge: 5

05.08.2023 17:11
#6 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Ich schließe mich hier mal an. Ich hab das gestern bei mir auch festgestellt und nach ein bisschen rum spielen zum Testen mal die Weberweiterung gelöscht. Jetzt habe ich dann doch mal irgendwo nach dem Fehler geschaut und wollte das ganze dann temporär über die about:config erlauben, Problem ist nur, dass ich die Erweiterung nicht mehr installiert bekomme…
Immer wenn ich auf „install web extension“ klicke, passiert nichts. Ublock und alle anderen Erweiterung sind temporär ausgeschaltet, habe die URL in den Einstellungen als Ausnahme bei der Add-on Installation hinzugefügt, auch extensions.blocklist.enabled auf false gesetzt.. Alles leider ohne Erfolg.

Jemand noch weitere Ideen?

Link https : // dnsriacontent . nuance . com / 15 / setup / ffinstall . html
(Muss ich hier so zerfrickelt schreiben, wann man erst ab 5 Beiträgen externe Links posten kann -.-)

R.Wilke Offline



Beiträge: 6.368

06.08.2023 15:22
#7 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Zitat von BerlinerDrache im Beitrag #6

(Muss ich hier so zerfrickelt schreiben, wann man erst ab 5 Beiträgen externe Links posten kann -.-)


Ja, aber nur wann man aus Bahlin kommt. :)

Scherz beiseite. Das ist wohl eine Einstellung in der Forensoftware, die ich nicht finde und auch nicht ändern kann. Möglicher Grund kann sein, damit zu verhindern, dass Spammer sich schnell anmelden und sofort ihre Links posten.

_______________________________________

Dragon Professional 16 auf Windows 10 Pro und Windows 11
SpeechMike Premium (LFH3500); Office 2019 Pro + Office 365 (monatliches Abo)
HP ZBook Fury 17 G8 - i7-11800H - 24 MB SmartCache - 32 GB RAM - 1 TB SSD

BerlinerDrache Offline



Beiträge: 5

31.08.2023 18:23
#8 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Was meint ihr, wie viel Jahre muss man warten, bis die Web-Erweiterung für Firefox angepasst wird? Es nervt ziemlich…

Falls du mit einer einen offiziellen Link von Nuance dazu hat, dann gerne hier mal posten.

P. Weber Offline



Beiträge: 83

10.09.2023 15:30
#9 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

DLI 15.61 - Windows 10 Professional 64bit - Intel QuadCore i5 4460 - 3.2 GHz - 8 GB RAM - Plantronics CS60

BerlinerDrache Offline



Beiträge: 5

18.09.2023 17:59
#10 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Danke für den Link. Zumindestens hat man nun schon mal eine Datei, aber wenn ich diese bei Firefox unter Erweiterungen “Add-on aus Datei installieren“ möchte, kriege ich nur die Fehlermeldung „Dragon Professionall Web Erweiterung konnte nicht installiert werden, da es ein hohes Risiko bezüglich Stabilität und Sicherheit darstellt“

Geht man in den Add-on-Debbuging-Modus kommt die Fehlermeldung: Während der temporären Installation des Add-ons trat ein Fehler auf. Add-on dgnria_pro.firefox@nuance.com is not compatible with application version. add-on minVersion: 48.0.

Edit: extensions.blocklist.enabled -> auf false und man kann es zumindest wieder installieren. Vielen Dank!

Meyer Offline



Beiträge: 13

07.11.2023 15:23
#11 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Die Fehlermeldung mit Zwangsstillegung erscheint im November immer noch. Danke für den Link und den Konfigurationsbefehl!

Dragon Legal 16.00.200.121, SpeechMike 3510
Windows 10 Enterprise (64-bit)
Intel(R) Core(TM) i5-3570K 3.40 GHz 16,0 GB RAM

Max.T Offline



Beiträge: 16

13.01.2024 06:58
#12 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Hallo,
ich kann zwar in Firefox ohne Add-on / Erweiterung diktieren, doch funktionieren beispielsweise die Korrekturbefehle nicht.
Würde dies ein installiertes Add-on ermöglichen?
VG

s.funk Offline



Beiträge: 7

13.01.2025 09:37
#13 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Hi !

ich konnte das n icht installieren, kommt eine Fehlermeldung, dass die Datei beschädigt zu sein scheint....

Freundliche Grüsse
S.Funk

CU
Stefan

Sandra.H.H Offline



Beiträge: 56

24.01.2025 21:05
#14 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Das Probleme mit der Weberweiterung existiert nach wie vor, und zwar nicht allein in Firefox, sondern in Microsoft Edge und Google Chrome gleichermaßen. Die Seite, die bei der Installation aufgerufen wird (dnsriacontent,nuance,com), wird überall als nicht gesichert deklariert und deswegen blockiert. Lösung des Rätsels: Kaum zu glauben, aber das von Nuance ausgegebene Zertifikat ist Mitte 2023 abgelaufen und bis heute nicht ordentlich verlängert worden. Ein Zeichen dafür, dass neben vielen anderen notorischen Fehlern der Mutterkonzern Microsoft kein ernsthaftes Interesse mehr an einer Fortentwicklung von Dragon hat. Immerhin ist mit dem im Herbst ausgerollten Updates für Windows 11 die Spracherkennung in Windows selber grundlegend verändert worden, Cortana ist durch ein völlig neues Modell abgelöst worden, mit dem sich erstmals in der Geschichte von Microsoft vernünftig diktieren lässt, und auch die Navigation in Anwendungen, auf dem Desktop oder ein Microsoft Edge funktioniert erstaunlich gut. Trotzdem wäre es schön, wenn User, die für eine Volllizenz allen ernstes 1000 € bezahlen sollen, auch entsprechend behandelt werden mit regelmäßigen Updates, erst recht, wenn elementare Fehler zu bekämpfen sind. Änderung der Sicherheitseinstellungen hilft 0,0, wenn das ausgegebene Zertifikat abgelaufen ist. Seit ein bis zwei Jahren lässt sich hier auch nicht mehr herum tricksen, egal in welchem Browser, fast alle Softwarefirmen haben hierauf schon längst reagiert, im Bereich des Drachen herrscht aber leider weiter der Dornröschenschlaf.
Im Entwicklermodus stolpert man bei dem betreffenden Addon gleich über mehrere Fehler, es wäre schön, wenn die verantwortliche Abteilung bei NUance einfach einmal eine Viertelstunde nach der Mittagspause überbringen könnte, um einige wirklich triviale, seit fast zwei Jahren überfällige Anpassungen/ Änderungen vorzunehmen.


Immerhin ist festzustellen, dass die Ansteuerung von Internet Links ähnlich gut funktioniert wie zu den guten alten Zeiten des Internet Explorer, in dem ein einfaches KLICK, gefolgt von einem einzelnen Wort oder einer Wortfolge des betreffenden Links, die entsprechende Seite aufruft

Vielleicht könnten erfahrene User einmal berichten, mit welchen Tricks und helfen Sie sich die Navigation im Internet und speziell in Microsoft Edge und Google Chrome erleichtert haben.

Max.T Offline



Beiträge: 16

25.01.2025 07:54
#15 RE: Dragon Weberweiterung für Firefox Zitat · Antworten

Danke dir für die Informationen!

Seiten 1 | 2
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Alte Dragon-Leiste schleicht sich ein
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Marius_
0 01.02.2025 14:11
von Marius_ • Zugriffe: 58
New Outlook und Dragon
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Marius_
0 13.01.2025 12:45
von Marius_ • Zugriffe: 114
Dragon 15: Diktieren von E-Mails in web.de funktioniert nicht mehr
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Scott Fletcher
3 04.01.2025 11:06
von R.Wilke • Zugriffe: 184
Dragon funktionioniert nur noch mit Diktierfenster
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von doppelnullagent
6 15.02.2025 23:36
von Max.T • Zugriffe: 367
Dragon Weberweiterung für Firefox
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Erhard Kausch
4 02.09.2024 16:07
von P. Weber • Zugriffe: 889
Dragon Download wird nicht abgeschlossen - Installation schlägt fehl
Erstellt im Forum Fehlermeldungen von Spot
1 28.06.2023 10:27
von medio4 • Zugriffe: 442
Evtl gelöst - Dragon Weberweiterung bei Firefox ist nicht mehr installierbar
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Lena
3 27.11.2022 17:27
von P. Weber • Zugriffe: 1201
Dragon Erklärvideos
Erstellt im Forum Berichte und Tipps von Dieter B
1 26.08.2021 10:17
von P.Roch • Zugriffe: 1000
Dragon in Task-Leiste
Erstellt im Forum Berichte und Tipps von glombi
4 11.02.2021 21:28
von glombi • Zugriffe: 918
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz