Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 171 mal aufgerufen
 Fragen zur Anwendung
christinap Offline



Beiträge: 1

27.05.2011 18:50
RE: Dragon Naturally Speaking für Netbook? Zitat · Antworten

Hallo ich hoffe ihr könnt helfen:
ich habe ein Netbook und würde gerne Dragon NaturallySpeaking auf diesen installieren und benutzen. Meine Frage lautet nun

1.welche Software von Dragon NaturallySpeaking muss ich downloaden damit das zu 100 % auf meinem Netbook funktioniert? Und wie teuer ist das?

Informationen zum meinem Netbook
- Microsoft Windows XP
- Home Edition
- Version 2002
- Service Pack 3
- Lenovo
- Intel (R) Atom (TM), CPU N270 @ 1,60 GHZ
1,05 GHZ, 0,99 GB RAM

so ich hoffe ihr könnt mir helfen vielen Dank

Marius Raabe Offline



Beiträge: 718

27.05.2011 19:06
#2 RE: Dragon Naturally Speaking für Netbook? Zitat · Antworten

Hallo Christina, willkommen im Forum!

Was heißt genau „welche Software“? Vermutlich ist die Edition gemeint? Wenn es unbedingt ein Download sein soll, (mutmaßlich, weil das Netbook kein Laufwerk hat), bleiben praktisch nur Home oder Premium.

Normalerweise ist die Standardempfehlung bei der Entscheidung zwischen diesen beiden: Premium, die Home-Version ist in ihren Funktonalitäten ziemlich eingeschränkt.

Bei einem derart schwachen Gerät (Einkernprozessor) wie dem beschriebenen wird aber keine Version von Dragon NaturallySpeaking richtig Spaß machen (obwohl die Software im Prinzip darauf lauffähig ist), da kann schon jeder Euro zu viel sein.

Beim Download ist auch zu bedenken: für den Betrieb braucht man ein Headset oder ein vergleichbares externes Mikrofon, welches für Dragon geeignet ist, mit den typischen Mikrofonen eines Notebooks oder Netbooks sollte man es gar nicht erst versuchen. Und ein (qualitativ allerdings sehr mäßiges) Headset erhält man zwar, wenn man das Programm im Laden kauft, nicht aber beim Download.
Da würde ich mir überlegen, lieber die Software mit Datenträger und Headset zu bestellen und gleich ein externes Laufwerk dazu für die Installation

Meine ehrliche Empfehlung wäre aber: Erst einen hinreichend leistungsfähigen Computer besorgen, dann Dragon.

Wie sagt man: Ich bedaure, keine günstigere Nachricht geben zu können.

Beste Grüße, Marius Raabe

Dragon NaturallySpeaking 11.5 Legal
Windows 7 Prof. 64-Bit, Office 2010, Jarte Plus
Philips SpeechMike II Pro Plus, SpeechMike III, SpeechMike Air, PDCC 2.8
Intel Core2 Quad Q9550, 2,83 GHz, 2x6MB L-2, 8 GB RAM

Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Copilot lähmt Dragon in Word: Lösung
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von rc.otto
0 23.03.2025 20:00
von rc.otto • Zugriffe: 93
Dragon Dictate for Mac 3
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Konstantin
5 24.02.2025 15:43
von cege-hh • Zugriffe: 152
Dragon 16.00.200.121 korrekturen funktionieren nicht
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von s.funk
5 13.01.2025 11:29
von s.funk • Zugriffe: 193
Dragon 15: Diktieren von E-Mails in web.de funktioniert nicht mehr
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Scott Fletcher
3 04.01.2025 11:06
von R.Wilke • Zugriffe: 270
Steuerungsbefehle in Excel werden nicht ausgeführt
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Gianni
2 19.12.2024 01:53
von Gianni • Zugriffe: 149
Dragon funktionioniert nur noch mit Diktierfenster
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von doppelnullagent
6 15.02.2025 23:36
von Max.T • Zugriffe: 497
Fehlerhafte Grammatik im Diktat?
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von erich39
2 29.04.2024 23:21
von erich39 • Zugriffe: 313
DRAGON 15 neues Benutzerprofil anlegen
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von ganzhans
6 19.11.2023 13:55
von R.Wilke • Zugriffe: 341
Dragon Legal Anywhere-Angebot
Erstellt im Forum Berichte und Tipps von Marius_
0 16.08.2022 12:06
von Marius_ • Zugriffe: 484
Sound on board
Erstellt im Forum Fehlermeldungen von Sabine
0 18.06.2021 16:51
von Sabine • Zugriffe: 318
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz