Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 161 mal aufgerufen
 Geräte und Hardware
TinaDragon Offline



Beiträge: 10

04.07.2017 14:29
RE: Dragon 15 auf einem Macbook Zitat · Antworten

Hallo,

gibt es Anwender, die Dragon 15 auf einem Macbook benutzen? Ich plane, mir ein neues Macbook zu kaufen und möchte das Programm unter Windows (Bootcamp wsl.) laufen lassen.
Könnt ihr was zu den optimalen Systemvoraussetzungen sagen? RAM 8 oder 16 GB, Prozessor 2,7 GHz Dual Core oder mehr? Sonst noch Anregungen?
Vielen Dank für die Hilfe!

TinaDragon

DKS Offline



Beiträge: 7

10.07.2017 15:39
#2 RE: Dragon 15 auf einem Macbook Zitat · Antworten

Zitat von TinaDragon
Hallo,

gibt es Anwender, die Dragon 15 auf einem Macbook benutzen? Ich plane, mir ein neues Macbook zu kaufen und möchte das Programm unter Windows (Bootcamp wsl.) laufen lassen.
Könnt ihr was zu den optimalen Systemvoraussetzungen sagen? RAM 8 oder 16 GB, Prozessor 2,7 GHz Dual Core oder mehr? Sonst noch Anregungen?
Vielen Dank für die Hilfe!

TinaDragon



Hallo Tina,
ich habe DNS 15 seit einigen Wochen auf einem iMac und auf einem MacBook Pro auf Parallels Desktop und Win 7 Pro installiert und es funktioniert ziemlich gut.

Das MacBook Pro Retina 15 ´´ ist von Ende 2013, Intel Core i7 @ 2,3 GHz, 16 GB RAM, SSD
Der iMac 24´´Retina, Intel 2 Core, 16 GB RAM, Fusion Drive. Genaueres zum Prozessor weiß ich gerade nicht, da der Rechner nicht hier steht.

Parallels DT habe ich 7 GB RAM zugeordnet.

Du siehst aber, das keine Super-Performance erforderlich ist.

Großzügiger Arbeitsspeicher scheint mir aber nützlich wobei ich das auch nicht genau weiß.
Das hängt vermutlich auch damit zusammen, wie viel Speicher PDT sich nehmen darf.

Als Mikro hab ich btw das Philips SpeechMike Prem. LFH 3510 und auch ein Headset Sennheiser DW Pro 1 USB. Bin mit beidem sehr zufrieden.
Etwas Probleme hab ich mir mit dem Trackball des SpeechMike. Der will unter nur funktionieren, wenn ich PDT für Spiele optimiere was aber beim Wechsel von der Mac - auf die Win - Oberfläche bzw. zurück den Komfort einschränkt. Daher verzichte ich auf den Trackball. Die Steuerung mit dem Schiebeschalter funktioniert einwandfrei.

Viel Erfolg und berichte gerne über Deine Erfahrungen.

LG
Klaus

TinaDragon Offline



Beiträge: 10

05.08.2017 08:43
#3 RE: Dragon 15 auf einem Macbook Zitat · Antworten

Hallo Klaus,

danke für die Antwort. Mich freut auch zu hören, dass der Drachen unter Parallels gut läuft, dann werde ich es auch mit einer virtuellen Maschine probieren. Bootcamp wäre ein Rückschritt für mich.
Dann auf zu Cyberport....

Liebe Grüsse
TinaDragen

Zitat von DKS

Zitat von TinaDragon
Hallo,

gibt es Anwender, die Dragon 15 auf einem Macbook benutzen? Ich plane, mir ein neues Macbook zu kaufen und möchte das Programm unter Windows (Bootcamp wsl.) laufen lassen.
Könnt ihr was zu den optimalen Systemvoraussetzungen sagen? RAM 8 oder 16 GB, Prozessor 2,7 GHz Dual Core oder mehr? Sonst noch Anregungen?
Vielen Dank für die Hilfe!

TinaDragon



Hallo Tina,
ich habe DNS 15 seit einigen Wochen auf einem iMac und auf einem MacBook Pro auf Parallels Desktop und Win 7 Pro installiert und es funktioniert ziemlich gut.

Das MacBook Pro Retina 15 ´´ ist von Ende 2013, Intel Core i7 @ 2,3 GHz, 16 GB RAM, SSD
Der iMac 24´´Retina, Intel 2 Core, 16 GB RAM, Fusion Drive. Genaueres zum Prozessor weiß ich gerade nicht, da der Rechner nicht hier steht.

Parallels DT habe ich 7 GB RAM zugeordnet.

Du siehst aber, das keine Super-Performance erforderlich ist.

Großzügiger Arbeitsspeicher scheint mir aber nützlich wobei ich das auch nicht genau weiß.
Das hängt vermutlich auch damit zusammen, wie viel Speicher PDT sich nehmen darf.

Als Mikro hab ich btw das Philips SpeechMike Prem. LFH 3510 und auch ein Headset Sennheiser DW Pro 1 USB. Bin mit beidem sehr zufrieden.
Etwas Probleme hab ich mir mit dem Trackball des SpeechMike. Der will unter nur funktionieren, wenn ich PDT für Spiele optimiere was aber beim Wechsel von der Mac - auf die Win - Oberfläche bzw. zurück den Komfort einschränkt. Daher verzichte ich auf den Trackball. Die Steuerung mit dem Schiebeschalter funktioniert einwandfrei.

Viel Erfolg und berichte gerne über Deine Erfahrungen.

LG
Klaus


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Copilot lähmt Dragon in Word: Lösung
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von rc.otto
0 23.03.2025 20:00
von rc.otto • Zugriffe: 86
Dragon Dictate for Mac 3
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Konstantin
5 24.02.2025 15:43
von cege-hh • Zugriffe: 147
Alte Dragon-Leiste schleicht sich ein
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Marius_
0 01.02.2025 14:11
von Marius_ • Zugriffe: 81
New Outlook und Dragon
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Marius_
0 13.01.2025 12:45
von Marius_ • Zugriffe: 147
Dragon 15: Diktieren von E-Mails in web.de funktioniert nicht mehr
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Scott Fletcher
3 04.01.2025 11:06
von R.Wilke • Zugriffe: 270
Dragon funktionioniert nur noch mit Diktierfenster
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von doppelnullagent
6 15.02.2025 23:36
von Max.T • Zugriffe: 482
Apple M 2 - Dragon fährt nicht richtig hoch
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von broooks
3 24.06.2023 19:28
von Ueli • Zugriffe: 392
Zukunft von Dragon
Erstellt im Forum Dies und Das von Marius_
2 28.10.2022 12:02
von HalbMenschHalbKeks • Zugriffe: 927
Dragon Erklärvideos
Erstellt im Forum Berichte und Tipps von Dieter B
1 26.08.2021 10:17
von P.Roch • Zugriffe: 1005
Dragon in Task-Leiste
Erstellt im Forum Berichte und Tipps von glombi
4 11.02.2021 21:28
von glombi • Zugriffe: 928
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz