Microsoft hat mitgeteilt, dass das "neue" Outlook keine COM-Add-Ins unterstützen wird. Derzeit erfolgt die Integration von Dragon in Outlook über ein solches COM-Add-In und ich verwende den Drachen in Outlook sehr intensiv. Es wäre schade, wenn die Integration in Outlook mit dem neuen Outlook entfiele. Weiß vielleicht jemand, ob und wie Nuance darauf reagieren wird? Ich weiß, wir haben noch einige Monate oder hoffentlich auch einige Jahre Zeit, bis das alte nicht mehr benutzt werden kann, aber es würde mich schon interessieren.
die konkrete Frage kann ich nicht beantworten. Das „neue Outlook“ unterstützt ja bislang nicht einmal Exchange-Konten (on premise), daher ist es für mich und sicher viele andere eh kein ernsthafter Ersatz von Outlook für Office. Es ersetzt ja bislang nur die in Windows standardmäßig verbauten Programme wie "Mail". Ob und wann es mal Outlook für Office ersetzt, steht m.W. in den Sternen. Wenn ich den Hinweis von Heise, es basiere auf "WebView2", richtig deute, wird es browserbasiert sein, so dass es vielleicht eher darauf ankommt, ob ein entsprechendes Browser-Plug-In unterstützt wird. Im Übrigen hänge ich ja der kulturpessimistischen These an, dass Dragon, wie wir es kennen (also mit Front-End-Umsetzung auf dem PC), eh ein Auslaufmodell ist und wir früher oder später die deutlich abgespeckte (vulgo: schlechtere), dafür aber im Abo viel teurere Back-End-(Online)-Version werden nutzen müssen (oder eine entsprechende in Windows/Office integrierte schlichte Diktatfunktion). Und damit: Schönen Montag!
__________________________________________________ Dragon Legal 16, Win 11 Pro, Microsoft 365 64-bit, SpeechMike Premium Air, i7-11700, 2,5 GHz, 64 GB RAM, 1TB SSD; + Dragon Legal 16 auf Windows 11 Pro unter Parallels Pro auf MacBook Air M2