1. mit "wach auf" wacht das Mikrofon nicht aus dem Schlafmodus auf?
Geh schlafen funktioniert ohne Probleme.
2. Wenn ich iPhone 5 sage, schreibt es iPhone fünf, wenn ich schreib das sage und iPhoen 5 aus der Liste auswähle, gehe ich davon aus das Dragon lernt und den Fehler nicht mehr macht?
Zitat von decodermit "wach auf" wacht das Mikrofon nicht aus dem Schlafmodus auf
Versuchen Sie es alternativ mit "Aufwachen bitte", oder trainieren Sie "wach auf" einmal im Befehlscenter: Extras - Befehlscenter - Durchsuchen - Filter - "wach" eintippen - Fertig - "wach auf" markieren - Trainieren.
ZitatAber jedesmal schreibt es wieder iPhoen fünf
Es wäre schön, wenn Dragon das aus einer einmaligen Korrektur lernen würde - macht es aber nicht.
Am besten geht es so:
Vokabular - Wort oder Ausdruck bearbeiten - als geschriebene Form "iPhone 5" eingeben, als gesprochene Form "iPhone fünf" eingeben - Hinzufügen. Beim nächsten Mal müsste es schon klappen, sonst noch einmal korrigieren.
Gruß, RW
_______________________________________
Dragon Professional 16 auf Windows 10 Pro und Windows 11 SpeechMike Premium (LFH3500); Office 2019 Pro + Office 365 (monatliches Abo) HP ZBook Fury 17 G8 - i7-11800H - 24 MB SmartCache - 32 GB RAM - 1 TB SSD
Zitat von decoderWenn ich iPhone 5 sage, schreibt es iPhone fünf, wenn ich schreib das sage und iPhoen 5 aus der Liste auswähle, gehe ich davon aus das Dragon lernt und den Fehler nicht mehr macht?
Hier handelt es sich meines Erachtens streng genommen nicht um einen Erkennungsfehler, sondern einfach um die Einstellung bei der automatischen Formatierung, dass Zahlen unter 13 als Wörter geschrieben werden. Darum bezweifle ich auch, dass Dragon aus der Korrektur etwas lernen wird, es sei denn, ein so genanntes „SmartFormat“ Fenster poppt auf und man teilt leichtsinnigerweise mit, dass Zahlen künftig immer als Ziffern geschrieben werden sollen. Das hat dann allerdings genau diese Auswirkung, die der deutschen Rechtschreibung nun mal nicht entspricht. Daher ist es meines Erachtens das einfachste, den Vokabulareintrag „iPhone“ mit einer Eigenschaft zu versehen, dass darauf folgende Zahlen immer als Ziffern geschrieben werden. Also: „Vokabular bearbeiten“, unter „geschriebene Form“ „iPhone“ eingeben, den Eintrag anklicken und dann entweder mit der Enter-Taste oder mit „Eigenschaften“ das entsprechende Fenster öffnen, dort dann in der Liste hinter dem Feld „darauf folgende Zahlen einstellen“ nicht als „normal“, sondern als „als Ziffern“ markieren.
__________________________________________________ Dragon Legal 16, Win 11 Pro, Microsoft 365 64-bit, SpeechMike Premium Air, i7-11700, 2,5 GHz, 64 GB RAM, 1TB SSD; + Dragon Legal 16 auf Windows 11 Pro unter Parallels Pro auf MacBook Air M2