Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten
und wurde 181 mal aufgerufen
 Fragen zur Anwendung
marcel.schmikale Offline



Beiträge: 1

03.04.2016 13:40
RE: Dragon für Mac: OpenOffice und das Problem mit den Umlauten Zitat · Antworten

Hallo zusammen,

Ich habe soeben die neueste Version von OpenOffice auf meinem MacBook installiert. Bei dem Diktat mit DragonDictate fünf in OpenOffice habe ich jetzt immer das Problem, sobald ich Wörter mit Umlaut schreibe, wie zum Beispiel Brötchen setzt Dragon den Vokal vor den Konsonanten. Beispiel:Börtchen. bei anderen Wörtern in dem ein Vokal vorhanden ist geschieht es genauso. Kennt jemand von euch das Problem? Und wenn ja, wie habt ihr das gelöst?

Vielen Dank für die Antworten schon einmal im Voraus!

Marius_ Offline



Beiträge: 1.277

03.04.2016 14:51
#2 RE: Dragon für Mac: OpenOffice und das Problem mit den Umlauten Zitat · Antworten

Guten Tag,

zwar besitze ich OpenOffice nicht. Aufgrund meiner Erfahrungen mit anderen Anwendungen bezweifle ich aber, dass sich das Problem in einem engeren Sinne „lösen“ lässt. Soweit ich sehe, ist Dragon für Mac in erster Linie für die Arbeit mit Microsoft Word und TextEdit ausgelegt. Nur für diese Anwendungen behauptet Nuance beispielsweise, dass man Diktat und Tastatureingaben mischen könne. Nach meiner Erfahrung klappt das halbwegs anständig ohnehin nur in TextEdit.

Ob daran nun Dragon schuld ist oder die generell in OS X schwierigere Integration von Programmen, die Zugriff auf andere benötigen, mögen klügere entscheiden.

Mein Tipp wäre, wenn Sie sich nicht Word kaufen wollen, jedenfalls, zunächst in das Programm TextEdit zu diktieren und die Ergebnisse in die Zielanwendung zu kopieren. So halte ich es selbst (auch im Verhältnis zu Word). Ebenfalls ganz gut funktioniert die Arbeit mit „DragonPad“ (früher: Expresseditor), der etwa dem Diktierfenster in der Windows-Version entspricht.

Diese Kopiertätigkeit lässt sich aufgrund der guten Skript-Fähigkeit von Dragon für Mac übrigens durch Sprachbefehle sehr beschleunigen - bei Interesse bitte melden.

Ach, und verzeihen Sie mir bitte, dass ich den Themen-Titel editiere. Dragon für Mac ist hier ein Minderheiten-Thema.

__________________________________________________
Dragon Legal 16, Win 11 Pro, Microsoft 365 64-bit, SpeechMike Premium Air, i7-11700, 2,5 GHz, 64 GB RAM, 1TB SSD;
+ DLG 15.71, Win 10, unter Parallels Pro auf iMac Retina 5K 4,0 GHz i7-6700K, 32 GB RAM, 1TB SSD; + DLG 15.6, Win 10, Bootcamp auf MBP 2017 i5

Clemens001 Offline



Beiträge: 1

05.10.2016 17:54
#3 RE: Dragon für Mac: OpenOffice und das Problem mit den Umlauten Zitat · Antworten

Zitat
Diese Kopiertätigkeit lässt sich aufgrund der guten Skript-Fähigkeit von Dragon für Mac übrigens durch Sprachbefehle sehr beschleunigen - bei Interesse bitte melden.



Hallo! Wie kann man die Transfers mit Skripten beschleunigen? Danke vorab für die Hilfe!

Marius_ Offline



Beiträge: 1.277

08.10.2016 13:29
#4 RE: Dragon für Mac: OpenOffice und das Problem mit den Umlauten Zitat · Antworten

Einen globalen Sprachbefehl mit gewünschtem Namen anlegen, Typ AppleScript, folgende Syntax:

tell application "System Events"
set activeApp to name of first application process whose frontmost is true
if "TextEdit" is in activeApp then
tell application "System Events"
keystroke "a" using command down
delay 0.2
keystroke "c" using command down
delay 0.1
keystroke tab using command down
delay 0.3
keystroke "v" using command down
keystroke " "
end tell
else
tell application "TextEdit" to activate
end if
end tell

__________________________________________________
Dragon Legal 16, Win 11 Pro, Microsoft 365 64-bit, SpeechMike Premium Air, i7-11700, 2,5 GHz, 64 GB RAM, 1TB SSD;
+ DLG 15.71, Win 10, unter Parallels Pro auf iMac Retina 5K 4,0 GHz i7-6700K, 32 GB RAM, 1TB SSD; + DLG 15.6, Win 10, Bootcamp auf MBP 2017 i5

Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Copilot lähmt Dragon in Word: Lösung
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von rc.otto
0 23.03.2025 20:00
von rc.otto • Zugriffe: 114
Dragon Dictate for Mac 3
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Konstantin
5 24.02.2025 15:43
von cege-hh • Zugriffe: 157
Ziffern als Ziffern in der Dragon Legal
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von mehnert
0 20.01.2025 17:37
von mehnert • Zugriffe: 125
Dragon 15: Diktieren von E-Mails in web.de funktioniert nicht mehr
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Scott Fletcher
3 04.01.2025 11:06
von R.Wilke • Zugriffe: 290
Dragon funktionioniert nur noch mit Diktierfenster
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von doppelnullagent
6 15.02.2025 23:36
von Max.T • Zugriffe: 522
Dragon Nuance auf Mac High Sierra Update Version 6.0.8
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von tom009
4 30.08.2022 21:59
von R.Wilke • Zugriffe: 375
Smileys bei Microsoft Word führen zum Absturz von Dragon
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Lena
3 29.01.2022 14:39
von Lena • Zugriffe: 440
Dragon Naturallyspeaking 13 und Office 2019, Outlook stürzt ab.
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von 7D
2 01.12.2021 12:54
von pesa • Zugriffe: 674
Hat irgendjemand Infos/Erfahrungen mit Dragon 13 Premium/15 DPI und Windows 11?
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Khaine
1 07.12.2021 15:01
von Falconi • Zugriffe: 1593
Apple M1 Prozessor und Dragon
Erstellt im Forum Geräte und Hardware von karin
17 31.12.2024 21:23
von R.Wilke • Zugriffe: 6539
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz