So, jetzt kann auch ich mal von einem entdeckten Fehler berichten:
Ich verwende in Word 2013 wie schon in den Vorversionen Tabellen mit Berechnungsfunktionen einfacher Art, insbesondere die Funktion =SUM(ABOVE).
Seit Dragon 2013 tritt es häufiger ? allerdings nicht immer ? auf, dass diese Funktion unzutreffenderweise 0,0 auswirft, wenn zu den zu addierenden Summanden gebrochene (nicht-ganze) "Kommazahlen" wie "5,25" oder dergleichen gehören. Auch die Berechnung markierter Zellen mit der Funktion, die früher mal "ExtrasBerechnen" (Strg+F9) hieß, führt in diesen Fällen zu diesem falschen Ergebnis, wenn gebrochene Zahlen im Spiel sind.
Ist NatSpeak nicht geladen, funktioniert die Berechnung. Rätselhaft.
Mein Laien-Reim darauf ist nur, dass sowohl NatSpeak wie auch die Berechnungsfunktion mit VBA-Methoden arbeiten (NatSpeak versendet z.B. "VBA-Selection.TypeText"). Da stößt sich wohl etwas hart im virtuellen Raume, wenn ein Komma ins Spiel kommt.
Kann jemand das reproduzieren? Ist exotisch, ich weiß. Vielleicht wird der Effekt ja "Meinhardbug" getauft.
Meinhard
__________________________________________________ Dragon Legal 16, Win 11 Pro, Microsoft 365 64-bit, SpeechMike Premium Air, i7-11700, 2,5 GHz, 64 GB RAM, 1TB SSD; + Dragon Legal 16 auf Windows 11 Pro unter Parallels Pro auf MacBook Air M2
Ha, ich wette, wenn Du mal groß bist, wirst es bestimmt noch für den Ehren-Heisenbug reichen!
Aber interessant, wie hast Du heraus gefunden, dass NatSpeak in Office intern mit VBA-Methoden arbeitet? Man kann es übrigens nachvollziehen, im Ansatz und mehr inspektorisch, in den entsprechenden Grammatik-Dateien.
Gruß, R.
_______________________________________
Dragon Professional 16 auf Windows 10 Pro und Windows 11 SpeechMike Premium (LFH3500); Office 2019 Pro + Office 365 (monatliches Abo) HP ZBook Fury 17 G8 - i7-11800H - 24 MB SmartCache - 32 GB RAM - 1 TB SSD
Zitat von R.WilkeAber interessant, wie hast Du heraus gefunden, dass NatSpeak in Office intern mit VBA-Methoden arbeitet?
Naja, das ist nun wirklich nicht schwer und auch nicht neu: Irgendetwas in Word diktieren und dann mal die Auswahlliste neben dem Pfeil für den Undo-Befehl klicken. Dann sieht man ja, als was Word die Dragon-Eingabe aufgefasst hat.
M.
__________________________________________________ Dragon Legal 16, Win 11 Pro, Microsoft 365 64-bit, SpeechMike Premium Air, i7-11700, 2,5 GHz, 64 GB RAM, 1TB SSD; + Dragon Legal 16 auf Windows 11 Pro unter Parallels Pro auf MacBook Air M2
Zitat von MeinhardNaja, das ist nun wirklich nicht schwer und auch nicht neu: Irgendetwas in Word diktieren und dann mal die Auswahlliste neben dem Pfeil für den Undo-Befehl klicken. Dann sieht man ja, als was Word die Dragon-Eingabe aufgefasst hat.
Was, so einfach ist das? Vielleicht sollte ich doch mal anfangen, in Word zu diktieren. Danke für den Hinweis.
_______________________________________
Dragon Professional 16 auf Windows 10 Pro und Windows 11 SpeechMike Premium (LFH3500); Office 2019 Pro + Office 365 (monatliches Abo) HP ZBook Fury 17 G8 - i7-11800H - 24 MB SmartCache - 32 GB RAM - 1 TB SSD