Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 261 mal aufgerufen
 Fragen zur Anwendung
Seiten 1 | 2
Harald_Dragon Offline



Beiträge: 18

11.12.2015 20:36
#16 RE: Wie trainiert man ein DPM (digital pocket memo) richtig? gelöst Zitat · Antworten

Als USB-Mikrophon vew.
Das wäre doch ein Text, der auch inhaltlich richtig sein müsste.

Das ist der Text aus der Gebrauchsanleitung:
*****************************
USB-Audio
Bei der Einstellung Ein kann das Gerät als Audioausgabegerät
des Computers verbunden werden, wenn es über das USBKabel
angeschlossen ist.

************************************
Ich will ja nicht "ausgeben", sondern "eingeben". Zumindest für die Zielgruppe "Laie" machen es sich manche Dokumentatoren oder auch Programmierer etwas zu einfach. Die Programmierer sind froh, wenn die Elektronik funktioniert; der Rest ist zweitrangig. Das kenne ich nur zu gut.

Wie auch immer; ich hatte die Gebrauchsanweisung komplett gelesen (aus beruflichem Interesse mache ich das immer) und hätte mich nicht an eine Stelle erinnern können, mit der ich weitergekommen wäre.

LG Harald

DNS 12.5 Premium Edition; SpeechExec Pro Dictate 8.7 DPM 8200; Lenovo Ideapad Z510, i5-2.50GHz;Windows 10, 64 bit; Firefox, finde die Version nicht, aber aktuell; Thunderbird 38.3.0; ansonsten OpenSource Programmme und Adobe-Programme, wie z. B. FrameMaker

R.Wilke Offline



Beiträge: 6.368

11.12.2015 20:41
#17 RE: Wie trainiert man ein DPM (digital pocket memo) richtig? gelöst Zitat · Antworten

Zitat von Harald_Dragon
das Gerät als Audioausgabegerät



Das ist ja gerade, warum ich gesagt habe, dass die Einleitung inhaltlich nicht ganz richtig ist. Richtiger wäre gewesen: als Eingabe- und Ausgabegerät. Der Fehler steckt übrigens auch in anderen Philips-Anleitungen, die mir darauf hin angeschaut habe.

_______________________________________

Dragon Professional 16 auf Windows 10 Pro und Windows 11
SpeechMike Premium (LFH3500); Office 2019 Pro + Office 365 (monatliches Abo)
HP ZBook Fury 17 G8 - i7-11800H - 24 MB SmartCache - 32 GB RAM - 1 TB SSD

Seiten 1 | 2
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Probleme mit : und .
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Nutzer
1 05.03.2025 17:21
von rc.otto • Zugriffe: 130
Dragon Dictate for Mac 3
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Konstantin
5 24.02.2025 15:43
von cege-hh • Zugriffe: 152
15.3 funktioniert nicht mehr richtig, es stört andere Software, es verschluckt sich, vielleicht wg Windows Update
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Frank_fragt
3 05.02.2024 16:15
von P.Roch • Zugriffe: 703
Welche Befehle im Dragon nutzt ihr gern?
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von Janosh
1 20.02.2024 12:20
von max.flinter • Zugriffe: 474
Apple M 2 - Dragon fährt nicht richtig hoch
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von broooks
3 24.06.2023 19:28
von Ueli • Zugriffe: 392
Umstieg von DNS12 auf DPI15
Erstellt im Forum Berichte und Tipps von Maik Horam-eK
6 13.02.2023 15:14
von Harald • Zugriffe: 357
Großbuchstabe statt Großschreibung des diktierten Wortes
Erstellt im Forum Fehlermeldungen von royaltyrant
6 21.01.2022 14:20
von P.Roch • Zugriffe: 438
Update auf 15.71 mit Intune
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von rc.otto
3 20.01.2022 12:12
von rc.otto • Zugriffe: 543
Typografische Anführungsstriche
Erstellt im Forum Fragen zur Anwendung von st.niemoeller
3 23.12.2021 10:22
von st.niemoeller • Zugriffe: 245
Uhrzeit + Taskleistensymbole verschwinden
Erstellt im Forum Fehlermeldungen von BerlinerDrache
4 05.07.2021 10:55
von Marius_ • Zugriffe: 437
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz