Also nach mehreren, wenig begeisternden Versuchen mit Spracherkennung wie z.B der im Windows-Betriebssystem kostenlos integrierten, habe ich mich dann letztlich zum Kauf einer “richtigen und professionellen”, kostenpflichtigen Spracherkennungssoftware entschieden: Dragon Dictate Naturally Speaking.
Das Programm ist extrem desillusionierend bis enttäuschend: Wird zunächst mit endlosen Personalisierungs- und Konfigurationsaufgaben konfrontiert - nur um eine Leistung zu erhalten die unglaublich mittelmäßig bis mickrig ist: Abgesehen davon, dass diese Spracherkennung mit sehr vielen spezielleren Begriffen nicht klarkommt, ist die Funktion und Leistungsfähigkeit so dermaßen langsam, dass man locker und deutlich schneller von Hand direkt tippen könnte.
Es ist geradezu lachhaft wie unglaublich schlecht diese Software funktioniert, insbesondere im Vergleich zu z.B der Speech to text Funktion des KOMPLETT KOSTENLOSEN GBoards als App von Android!!!
Ja, genau! Weil sie so unglaublich mickrig, schlecht und langsam funktioniert, ist die Software, die Sie übrigens nicht einmal korrekt bezeichnet haben, weltweit so erfolgreich bei Leuten, die jeden Tag von Berufs wegen große Mengen teils sehr spezieller Fachtexte diktieren wie z.B. Anwälte, Ärztinnen, Gutachter, nach einer "Personalisierung" in ca. 5 Minuten. Die sind halt alle doof.
Lächelnde Grüße von einem, der seit fast 25 Jahren sehr gut damit arbeitet.
__________________________________________________ Dragon Legal 16, Win 11 Pro, Microsoft 365 64-bit, SpeechMike Premium Air, i7-11700, 2,5 GHz, 64 GB RAM, 1TB SSD; + Dragon Legal 16 auf Windows 11 Pro unter Parallels Pro auf MacBook Air M2