Ein stolzer Zufallsfund für die kleine, aber feine Gemeinschaft der Dragon für Mac-Benutzer (Version 6):
Um Skript-Befehle mit einer offenen Diktatvariable am Ende zu kreieren, wie wir es aus den Dragon-Versionen für Windows gewohnt sind, muss man den Befehlsnamen in der deutschen Version von Dragon für Mac 6 am Ende mit der Zeichenfolge
/!Diktat!/
beenden. Der angesprochene Ausdruck wird dann mit varDiktat eingebunden. Beispiel
Befehlsname: Durchsuche das Internet nach /!Diktat!/
Shell-Skript: open "[url]http://www.google.com/search?q=${varDiktat}[/url]"
Darauf muss man erstmal kommen - in der Hilfe nirgends dokumentiert.
__________________________________________________ Dragon Legal 16, Win 11 Pro, Microsoft 365 64-bit, SpeechMike Premium Air, i7-11700, 2,5 GHz, 64 GB RAM, 1TB SSD; + Dragon Legal 16 auf Windows 11 Pro unter Parallels Pro auf MacBook Air M2
Phantastisch und unglaublich, wie Du darauf gekommen bist!
Was aber mal wieder nicht für die Aufbereitung der Mac-Version spricht ...
_______________________________________
Dragon Professional 16 auf Windows 10 Pro und Windows 11 SpeechMike Premium (LFH3500); Office 2019 Pro + Office 365 (monatliches Abo) HP ZBook Fury 17 G8 - i7-11800H - 24 MB SmartCache - 32 GB RAM - 1 TB SSD